|
Allgemeines |
Modellbildungs-Techniken (Wissensdatenmodelle)
Geometrische Algebra (Clifford Algebren):
Anwendungsgebiet ist u.a. Computer Graphik.
|
|
Banken |
Analyse und logisch konsistenter Aufbau von Datenmodellen
Grundlagen / Zusammenhänge / Mindestanforderungen an strategischen Aufbau und Design-Struktur bzgl. Datenbanken, Datensätze, Datenpunkte, XBRL, Architektur.
BCBS 239:
Beratung von Fachabteilungen zum Thema "BCBS 239". Themen: Datenanalyse, Modellierung, Kompatibilität zur IT
MaRisk-Anforderung an die Prozesse im Handelsgeschäft, ALM (Konzeption):
ALM: Ausschreibungsgerechte Spezifikation eines regelgetriebenen Algorithmus zum handelssystemübergreifenden Vergleich aller Bankprodukte
Konzeption Meldewesen / IDH / Kreditgeschäft
Diverse Projekte BASEL II / Risk Solutions / Aufsichtsrechtliches Meldewesen Statistische Meldungen, Groß- und Millionenkredit-Meldungen, Data Science
Mathematisches Design/Projektdesign zum "Optimierten Cash Management". Bargeld-Logistik zur Befüllung von Geldautomaten
Database Marketing: Entwicklung von Score Cards für den Wertpapierhandel, Fisher Diskriminanzanalyse
Zur Entscheidungsfindung beim Wertpapierhandel einer Bank sollten aussagefähige Kennzahlen produziert werden.
Es wurde ein maschinenunabhängiges mathematisch-programmtechnisches Design konzipiert.
Auf dieser Grundlage wurde ein Programm entwickelt und in Betrieb genommen.
|
|
Chemie (S.a. unter "Universitäten") |
Studie Abfallwirtschaft
|
|
Energieversorgung / Engineering: |
Erdgas: SCADA-Großprojekt
Erdgas: SCADA-Großprojekt
Erdgas: Gasnetzsimulation
Wissenschaftliche Beratung zur Temperaturprofilrechnung bei Gasnetzsimulationen
Erdgas: Bedarfsprognose
Bedarfsprognose für die Erdgasversorgung auf der Basis historischer Verbrauchsdaten und Wetterdaten (Leitender Mathematik- und IT-Berater)
Gesamtprojektleitung, leitende technisch-wissenschaftliche Beratung, lLeitung der Softwareentwicklung)
Erdöl / Erdgas: Neues SCADA-System für Energieversorgung über Transportpipelines
Erdgas: Speicherung in Untertagespeichern
Simulationsprogramm für Ein-/Ausspeichervorgänge von Erdgas in/aus Untertagespeichern
|
|
Mischkonzerne (Global Players) |
Programm Management (ca. 20 Projekte gleichzeitig) / Business Continuity Management (Notfallkonzept).
Umstrukturierung eines Geschäftsfelds (Corporate Network)
Großrechenzentrum: Multiprojektmanagement diverser Infrastrukturprojekte. Analyse, Prozessberatung, Kommunikation an der Schnittstelle zu den Fachabteilungen der RZ-Kunden
Telekommunikation: Europaweiter Standortaufbau Telekommunikation
|